Sozius

Sozius

* * *

So|zi|us 〈m.; -, -se
1. Teilhaber (an einem Geschäft od. einer Praxis)
2. Beifahrer (auf dem Motorrad)
[<lat. socius „Genosse, Gefährte“]

* * *

So|zi|us, der; -, …zien, …zii, auch -se [lat. socius = Gefährte, Genosse, Teilnehmer, wohl zu: sequi = folgen]:
1. <Pl. …zien, …zii> (Wirtsch.) Teilhaber, [Mit]gesellschafter, bes. in einer Sozietät (2):
er wurde als S. in die Kanzlei aufgenommen.
2. <Pl. -se>
a) Beifahrersitz auf einem Motorrad, -roller o. Ä.;
b) jmd., der auf dem Sozius (2 a) mitfährt:
Fahrer und S. wurden bei dem Sturz leicht verletzt.
3. <Pl. -se> (ugs. scherzh.) Genosse, Kumpan.

* * *

Sozius
 
[lateinisch »Teilnehmer«, wohl zu sequi »folgen«] der, -/-se, auch ...zii, Teilhaber, Gesellschafter.
 

* * *

So|zi|us, der; -, -se, auch: ...zii [lat. socius = Gefährte, Genosse, Teilnehmer, wohl zu: sequi = folgen]: 1. <Pl. meist: ...zii> (Wirtsch.) Teilhaber, [Mit]gesellschafter, bes. in einer ↑Sozietät (2): er wurde als S. in die Praxis aufgenommen. 2. <Pl. -se> a) Beifahrersitz auf einem Motorrad, -roller o. Ä.: Er befahl O'Daven, sich auf den S. zu setzen (Weber, Tote 174); b) jmd., der auf dem ↑Sozius (2 a) mitfährt: Fahrer und S. wurden bei dem Sturz leicht verletzt. 3. <Pl. -se> (ugs. scherzh.) Genosse, Kumpan.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sozius — (lat. socius ‚Gefährte, Genosse, Teilnehmer‘) bezeichnet: den Beifahrer sowie den Beifahrersitz auf einem Motorrad oder Motorroller den Teilhaber einer Praxis, Kanzlei oder Gesellschaft, siehe Sozietät umgangssprachlich einen Genossen Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Sozius — (lat. socius), »Gesellschafter«, Genosse, Teilnehmer; Mitglied einer Gesellschaft (s. d., S. 720), insbes. einer Handelsgesellschaft (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sozius — Sozĭus (lat.), Genosse, Teilnehmer, bes. Geschäftsteilhaber …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sozius — Sm Teilhaber, Beifahrersitz am Motorrad per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. socius Gesellschafter, Teilnehmer , zu l. sequī folgen, begleiten . assoziieren, sozial. ✎ DF 4 (1978), 307f. lateinisch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sozius — Sozius: Das seit dem Anfang des 18. Jh.s bezeugte Fremdwort, das auf lat. socius »Gefährte, Genosse, Teilnehmer« (vgl. ↑ sozial) zurückgeht, bezeichnet im wirtschaftlichen Bereich den »Geschäftsteilhaber«. Die spezielle Bedeutung »Beifahrer auf… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sozius — 1. Mitinhaber, Partner, Teilhaber; (schweiz.): Kommanditär; (veraltet): Associé; (Wirtsch.): Gesellschafter, Kommanditist, Kompagnon, Komplementär. 2. a) Beifahrersitz, Soziussitz. b) Beifahrer, Mitfahrer, Soziusfahrer. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sozius — der Sozius, Sozii (Oberstufe) Teilhaber einer Praxis oder Kanzlei Beispiel: Wenn er unterwegs ist, führt sein Sozius die Kanzlei mit dreißig Angestellten …   Extremes Deutsch

  • Sozius — So̲·zi·us der; , se; 1 ein Sitz auf einem Motorrad o.Ä., auf dem eine zweite Person mitfahren kann || K : Soziussitz 2 jemand, der auf dem ↑Sozius (1) sitzt || K : Soziusfahrer 3 Ökon; jemand, dem ein Teil eines Geschäfts oder einer Firma gehört …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sozius — So|zi|us 〈m.; Gen.: , Pl.: us|se〉 1. Teilhaber (an einem Geschäft od. einer Praxis) 2. Beifahrer (auf dem Motorrad) [Etym.: <lat. socius »Genosse, Gefährte«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Sozius — ⇡ Teilhaber …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”